Aktuelles
Technisches Know-how und Erfahrung
Seit über 40 Jahren sind wir die Spezialisten für die Werterhaltung von Metallen mit traditioneller Veredelung und umweltgerechter Oberflächen-Schutzbehandlung. Know-how und Erfahrung, von der Sie profitieren können.
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um Korrosionsschutz für die Werkstoffe Eisen und Stahl geht. Mit unserer Leistungsbereitschaft, Kompetenz und der ausgereiften Anlagetechnik sind wir jederzeit in der Lage, allen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Wir freuen uns, Sie zu beraten.
Online-Formular
Lieferschein Online ausfüllen und per e-Mail direkt an die VO senden
für Feuerverzinken, Staubstrahlen und Beschichten
für Edelstahlbeizen und Passivieren
Lieferschein-Vorlagen
Lieferschein auf den eigenen PC herunterladen, am PC ausfüllen und ausdrucken (MS Word Dokumentvorlagen)
für Feuerverzinken, Staubstrahlen und Beschichten
für Edelstahlbeizen und Passivieren
Lieferschein-Formulare
Lieferschein ausdrucken und von Hand ausfüllen
für Feuerverzinken, Staubstrahlen und Beschichten
für Edelstahlbeizen und Passivieren
Werte die bei uns was bedeuten
Dank modernsten Technologien, solidem Handwerk und präzisen Qualitätskontrollen erfüllen wir Kundenaufträge für höchste Ansprüche. In all unseren Arbeitsprozessen steht die Sicherheit der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Unsere Produktionsanlagen werden ständig sicherheitstechnisch geprüft und überwacht. Qualitätsbewusstsein, leistungsbereite Mitarbeiter sowie Freude an der täglichen Arbeit zahlen sich aus.
Dienstleistungen
In Abgrenzung zu unserer Produktion nimmt der Bereich Dienstleistung inklusiv Transport einen immer höheren Stellenwert ein.
Qualität
Unsere Arbeitsprozesse sind geprägt durch das strukturierte, interne Qualitätsmanagement.
Logistik
Die optimierte Logistik mit eigener Flotte ist zuständig für den gesamten internen wie externen Materialfluss.
Garantie
Die Gewährleistung der Garantie gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir im Falle eines Falles für Sie da sind.
Umweltschutz
Unsere ökologischen Grundsätze beinhalten die Gesamtheit der Massnahmen, die wir zum Schutz unserer Umwelt mittragen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist unser Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, auch für zukünftige Generationen.
Ansprechpartner
Karriere
Zur Zeit keine offenen Stellen
Für die Betreuung unserer Kunden (D-CH/AT/DE) suchen wir nach Vereinbarung einen erfolgsorientierten und kommunikativen:
Kontakt
Adresse
Verzinkerei Oberuzwil AG
Städeli
Postfach
9242 Oberuzwil
Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 Uhr – 11.45 Uhr / 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neue Eigentümerin für die Verzinkerei Oberuzwil AG
Neue Eigentümerin für die Verzinkerei Oberuzwil AG
Die Verzinkerei Oberuzwil AG wurde im Sinne einer langfristigen Entwicklung per
1.1.2025 an die Schweizer Holding eines europaweit tätigen Feuerverzinkungs- und
Beschichtungsunternehmen, die Seppeler Gruppe, verkauft.
Die Verzinkerei Oberuzwil AG mit über 70 Mitarbeitenden wurde rückwirkend auf den 1. Januar
2025 an die Schweizer Holding der europaweit tätigen Seppeler Gruppe aus Deutschland
verkauft. Eine umfassende, zukunftsgerichtete Auslegeordnung führte zu dieser strategischen
Entscheidung, da seitens der bisherigen Eigentümer um den CEO Markus Schneider keine
familieninterne Nachfolgelösung in Aussicht stand. Infolgedessen galt es, für die Verzinkerei
Oberuzwil, einen starken, soliden und wettbewerbsfähigen Partner zu finden, der das
Unternehmen mit all seinen Beschäftigten am heutigen Standort übernimmt, gezielt
weiterentwickeln und erfolgsversprechend in die Zukunft führen will.
Europaweit tätige Firmengruppe
Die Seppeler Gruppe mit Hauptsitz in Rietberg (D) ist ein führendes, familiengeführtes,
europäisches Feuerverzinkungs- und Beschichtungsunternehmen mit eigener Produktepalette.
Sie besitzt Produktionsstandorte in Deutschland, der Schweiz und in Polen. Nachdem
die Seppeler Gruppe 2021 bereits die SDL Gruppe mit Standorten in Lotzwil (BE) und Gettnau
(LU) übernahm, integriert sie nun auch die Verzinkerei Oberuzwil AG in ihre Schweizer
Holding.
Gleicher Name – neuer CEO
Die Verzinkerei Oberuzwil AG bleibt als eigenständiges Unternehmen mit eigenem Namen
und eigenem Auftritt am Markt tätig. Anstelle von Markus Schneider, der nurmehr für das
Geschäftsjahr 2024 verantwortlich zeichnet, übernimmt neu Roger Reifler die Verantwortung
als CEO. Roger Reifler ist als bisheriger Stellvertreter des Unternehmens mit allen
geschäftlichen Abläufen und Aktivitäten sowie mit allen Mitarbeitenden bestens vertraut. Er
kennt die Branche, er kennt das Unternehmen, und er weiss, die Zukunft erfolgsversprechend
zu gestalten.
Wichtiger Schritt für den langfristigen Erfolg
Die Familie Schneider erachtet den Verkauf ihres Traditionsunternehmens als wichtigen und
richtigen Schritt für den langfristigen Erfolg und für die Sicherung der Arbeitsplätze in
Oberuzwil. Die Käuferin übernimmt alle Aktien, alle Mitarbeitenden, die gesamte
Produktionsstätte und Infrastruktur sowie alle Aufträge und Kunden. Die Seppeler Gruppe ist
gewillt, das Unternehmen im Sinne und Geist der ehemaligen Eigentümer weiterzuführen
sowie nachhaltige und zukunftsweisende Investitionen vorzunehmen. Sie sieht den Kauf als
wertvolle, dauerhafte und leistungsstarke Ergänzung ihres Produktangebots bezüglich ihrer
zukünftigen Entwicklung in der Schweiz und in Deutschland an.
Übergabe eines Traditionsunternehmens
Markus Schneider dankt als abtretender CEO seiner Familie, allen Mitarbeitenden, Kunden,
Lieferanten und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen während der
vergangenen Jahrzehnte. Gleichsam wünscht er der Käuferschaft sowie insbesondere Roger
Reifler als neuem CEO und seinem Team alles Gute für die kommenden Jahre. Die Übergabe
der Verzinkerei Oberuzwil AG in neue Hände sei eine in jeder Hinsicht richtig und
zukunftsweisend.
www.vo-oberuzwil.ch
www.seppeler.de
Kontaktpersonen:
Markus Schneider, ehemaliger CEO der Verzinkerei Oberuzwil AG, Telefon: 071 394 60 80
Roger Reifler, CEO der Verzinkerei Oberuzwil AG, Telefon: 071 394 60 80
Christoph G. Wasserer, Mitglied des Verwaltungsrates der Seppeler Holding Schweiz AG,
Telefon: 079 421 55 16
Oberuzwil, 15. Januar 2025